Ortsteil Klein Kienitz
Graf von Tauentzien und Oberstleutnant Knesebeck waren einst Gutsherren in Klein Kienitz. In der Feldsteinkirche des kleinsten Rangsdorfer Ortsteils lassen sich bis heute Spuren jener Zeit finden, die die enge Verbindung zwischen den Gutsherren und der Kirche bezeugen. Eine historische Besonderheit ist der gut erhaltene Klein Kienitzer Eiskeller.
Impressionen aus dem Ortsteil Klein Kienitz
Weitere Informationen über den Ortsteil Klein Kienitz finden Sie in den folgenden Rubriken und im Internet unter:
|
Aktuelle Meldungen
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Berufung von Beisitzern/Beisitzerinnen für den Wahlausschuss
(01. 12. 2023) An alle Ortsgruppen der Parteien,politischen Vereinigungen und Wählergruppen der Gemeinde Rangsdorf nach § 16 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) i.V.m. § 3 Abs. 1 der ... [mehr]
Foto: © pixabay.de
Laubabholung verzögert sich aufgrund der Witterung
(30. 11. 2023) Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse und der großen Laubmengen verschiebt sich die Laubabholung für die Straßenbäume in folgenden Straßenzügen: • ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Drehleiter für Rangsdorfer Feuerwehr
(27. 11. 2023) Am 25. November erfolgte die offizielle Übergabe der neuen Drehleiter an die Freiwilligen Feuerwehren von Rangsdorf und Groß Machnow. Auf dem Gelände der Rangsdorfer Feuerwehr wurde die ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL32
Ausbau der Dresdner Bahn bis 2029
(24. 11. 2023) Rangsdorfer*innen, die mit der Bahn fahren oder in der Nähe der Bahngleise wohnen, werden in den kommenden Jahren einige Herausforderungen meistern müssen. Grund dafür ist der Ausbau der ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Sanierten Uhrenturm in Groß Machnow eingeweiht
(24. 11. 2023) Seit rund 200 Jahren ist der quadratische Uhrenturm in Groß Machnow ein Wahrzeichen des Ortes. Nun erstrahlt er wieder im alten Glanz. Am 22. November wurde er nach einer umfassenden Sanierung, die ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - BA
Neues Amtsblatt erschienen
(24. 11. 2023) Heute ist ein neues Amtsblatt erschienen. Sie finden es zum Download unter https://www.rangsdorf.de/amtsblatt/index.php. [mehr]
Foto: Amtsblatt
Eisenbahn-Bundesamt startet zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung
(24. 11. 2023) Am 20. November 2023 veröffentlichte das Eisenbahn-Bundesamt den Entwurf des Lärmaktionsplanes an Schienenwegen des Bundes und die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung der Runde 4 hat damit ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Martinsfest mit buntem Laternenumzug durch Groß Machnow
(23. 11. 2023) Am 17.11.2023 war es für die kleinen Schauspieler wieder soweit: um 15:30 Uhr führten Kinder des Hortes Lummerland das Martinsspiel im Gutshaus „Salve“ vor. Für die 20-minütige Aufführung ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL32
Corona: Zunahme der Infektionen in Teltow-Fläming
(23. 11. 2023) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert: Seit der 32. Kalenderwoche ist ein stetiger Anstieg der COVID-19-Meldungen im Landkreis Teltow-Fläming zu verzeichnen. Im Zeitraum von der 32. Kalenderwoche ... [mehr]
Foto: © pixabay.de
Verlegung von Trinkwasserleitungen in der Winterfeldallee
(21. 11. 2023) Im südlichen Teil der Winterfeldallee verlegt derzeit die Firma Tepe im Auftrag des Zweckverbandes Komplexsanierung mittlerer Süden (KMS) neue Trinkwasserleitungen. Wenn diese Erneuerung der mehr ... [mehr]
Foto: Verlegung von Trinkwasserleitungen in der Winterfeldallee
Volkstrauertag: Gedenken der Opfer aktueller Konflikte
(21. 11. 2023) Am 19. November haben sich anlässlich des Volkstrauertages 15 Interessierte auf dem Friedhof Klein Kienitz am Gedenkstein eingefunden, um der Opfer von Gewalt und Willkürherrschaft zu gedenken. ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Vergnüglicher Vorlesetag mit Pippi Langstrumpf
(21. 11. 2023) In der Hand das Buch von „Pippi Langstrumpf“ und ein Lächeln im Gesicht – so begeisterte Johanna Huthmacher am 17. November beim bundesweiten Vorlesetag ihr Publikum. Die Rangsdorfer ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Buchpremiere in Rangsdorf: Ökonomie(n) mit Zukunft
(16. 11. 2023) „Die große Transformation betrifft uns alle“, betonte Reinhard Loske am 13. November im Saal des Rangsdorfer Rathauses. Seine Kritik an der „Mainstream-Ökonomie“ und dem noch immer weit ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
20 Jahre Großgemeinde Rangsdorf
(14. 11. 2023) Vor 20 Jahren erfolgte die Eingliederung der Gemeinde Groß Machnow in die Gemeinde Rangsdorf, die amtsfrei wurde. Zur Auflösung des Amtes und zur Bildung der Großgemeinde Rangsdorf mit den ... [mehr]
Foto: Groß Machnow © Gemeinde Rangsdorf - BA01
Fotowettbewerb mit Fardella-Motiven
(13. 11. 2023) Am 10.11.2023 fand nicht nur der italienische Abend „Basilikata“ im Rangsdorfer Rathaus statt, sondern auch die Abschlussveranstaltung eines Projekts der Jugendarbeit. Nachdem im August 12 ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL27
Mit Tanz und Konfetti die Macht im Rathaus erobert
(13. 11. 2023) Am 11.11. um 11.11 Uhr übernahm der Rangsdorfer Karnevalsverein GCR wieder symbolisch die Macht im Rathaus. Neben dem Gebäude wechselte der Schlüssel vom Bürgermeister zum GCR, die Kinder tanzten ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - OA
Erinnerung: Fotowettbewerb für die Ausstellung im Rathaus
(12. 11. 2023) Für die nächste Ausstellung im Rathaus im Jahr 2024 sind alle Rangsdorfer*innen noch herzlich eingeladen, sich an einem Fotowettbewerb zu beteiligen. Unter dem Motto „Flora und Fauna – Natur im ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Bürgerdialog zur Entwicklung des Strandbereiches am Rangsdorfer See
(04. 11. 2023) Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes für das Seeufer am Rangsdorfer See zwischen dem Seesportclub und dem nördlichen Ende des Strandes gibt es unterschiedliche Ideen zur Nutzung und ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Sanierung des Schornsteins
(03. 11. 2023) Neben der Grundschule in Groß Machnow wird derzeit der Schornstein von einer Fachfirma saniert. Diese Maßnahme war nach einem Blitzeinschlag notwendig geworden, bei dem der Schornstein beschädigt ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - BA01
Mobilitätszuschuss für Ehrenamtliche
(31. 10. 2023) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert: Ehrenamtlich aktive Personen können weiterhin beim Landkreis Teltow-Fläming einen Antrag auf Mobilitätszuschuss stellen. Dieser umfasst eine ... [mehr]
Foto: Mobilitätszuschuss für Ehrenamtliche
Bahn informiert über Ausbau der Dresdner Bahnstrecke in Rangsdorf
(30. 10. 2023) Am 23. November findet im großen Saal des Seehotels Berlin-Rangsdorf eine Einwohnerversammlung zum Ausbau der Bahnstrecke Berlin-Dresden statt. Die DB Netz AG informiert ab 18 Uhr über die ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Elterngeld: längere Bearbeitungszeiten
(27. 10. 2023) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert: Eltern aus dem Landkreis Teltow-Fläming müssen derzeit bis zu zwölf Wochen auf die Bearbeitung ihrer Elterngeldanträge warten. Auch die Bearbeitung von ... [mehr]
Foto: © Landkreis Teltow-Fläming
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
(27. 10. 2023) Der Rangsdorfer Bürgermeister Klaus Rocher lädt zur Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 19. November 2023, um 10:00 Uhr ein. Am Gedenkstein auf dem Friedhof in Klein ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Einwohnerversammlung zur 3. Änderung des Flächennutzungsplans
(26. 10. 2023) Um die Öffentlichkeit frühzeitig über den Vorentwurf der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Rangsdorf zu unterrichten, findet am Mittwoch, dem 15. November 2023, um 19:00 Uhr ... [mehr]
Foto: Einwohnerversammlung zur 3. Änderung des Flächennutzungsplans
Kita-Schließzeiten für das Jahr 2024 beschlossen
(23. 10. 2023) Der Hauptausschuss der Gemeinde Rangsdorf hat am 28. September 2023 die Schließzeiten im kommenden Jahr für die Horte und die Kindertagesstätten in eigener Trägerschaft beschlossen. Folgende ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Undichtes Dach der Kita Wiesenkinder
(17. 10. 2023) An dem Gebäude der Kita Wiesenkinder in der Heinestraße gab es Schäden wegen des Eindringens von Wasser durch das Dach. Die Kita befindet sich in Trägerschaft des Elternvereins KITA L.i.n.O! e.V. ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Bürgerbudget: Online-Abstimmung mit Rekordbeteiligung
(17. 10. 2023) Vom 6. bis 30. September lief die Online-Abstimmung für das Rangsdorfer Bürgerbudget 2024. 22 Vorschläge standen dabei zur Auswahl und die Teilnehmenden konnten jeweils 5 Punkte verteilen. Auf ... [mehr]
Foto: Bürgerbudget: Online-Abstimmung mit Rekordbeteiligung
Haushaltsentwurf: Rangsdorf muss sparen
(17. 10. 2023) Die Rangsdorfer Gemeindevertretung steht vor schwierigen Entscheidungen, denn es gilt, ein Haushaltsdefizit auszugleichen. Im Ergebnisplan gab es beim geplanten ordentlichen Jahresergebnis folgende ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Bürgerdialog zur Entwicklung des Strandbereiches am Rangsdorfer See
(17. 10. 2023) Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes für das Seeufer am Rangsdorfer See zwischen dem Seesportclub und dem nördlichen Ende des Strandes hat die Fraktion Die Rangsdorfer eine notwendige ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Einladung zur Basisqualifizierung für Alltagshelfende
(28. 09. 2023) Die Gemeinde Rangsdorf bietet Rangsdorfer*innen eine 30-stündige kostenfreie Schulung zum Alltagshelfer (nach § 45 a SGB XI) vom 23.10. bis 26.10.2023 an. Die Schulung qualifiziert die ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Rangsdorf spielt
(26. 09. 2023) Dass Menschen gerne spielen, trotz schönstem Spätsommerwetter, zeigte sich am dritten Septemberwochenende in Rangsdorf. Die Bibliothek hatte zum Non-Profit-Projekt „Stadt, Land, Spielt“ in die ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - Bibliothek
Kugel vom Uhrenturm in Groß Machnow befüllt
(21. 09. 2023) Die Turmkugel auf dem Uhrenturm der Grundschule Groß Machnow wurde für die Nachwelt gefüllt. Im August war sie von den Dachdeckern im Zuge der Sanierungsarbeiten abgenommen worden. Traditionell ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL34
Neue Fitnessparcours in Rangsdorf
(19. 09. 2023) Jeweils fünf Outdoor-Fitness-Geräte wurden als Treffpunkte für Alt und Jung am Sportplatz Birkenallee und am Jütenweg aufgebaut und am 18. September eingeweiht. Fitnessbegeisterte finden kurze ... [mehr]
Foto: Bürgermeister Klaus Rocher beim Fitnesstraining © Gemeinde Rangsdorf - AL22
World Cleanup Day in Rangsdorf
(18. 09. 2023) Am 16. September beteiligten sich rund 40 Rangsdorfer*innen und einige Helfende aus Berlin am World Cleanup Day. Das Kinder- und Jugendparlament sowie die NABU-Gruppe hatten zuvor zu mehreren ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Flächenstörung Mobilfunknetz
(14. 09. 2023) Momentan gibt es in Rangsdorf Probleme bei Mobilfunkanbietern. Betroffen sind D1, Telekom und wahrscheinlich auch noch andere Anbieter. Grund dafür ist der Ausfall eines Funkmastes in Rangsdorf. Die ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Kommunalwahlen 2024: Formularserver für Wahlvorschläge
(14. 09. 2023) Sehr geehrte Damen und Herren, Parteien, politische Vereinigungen, Wählergruppen, Listenvereinigungen und Einzelbewerberinnen bzw. Einzelbewerber (Wahlvorschlagsträger), die beabsichtigen an den ... [mehr]
Foto: Kommunalwahlen 2024: Formularserver für Wahlvorschläge
Linden verlieren die Blätter
(13. 09. 2023) Im Moment gibt es in Rangsdorf Linden, die ihre Blätter verlieren. Ursache dafür ist der Pilz Stigmina pulvinata (Zweigsterben und Kronenverlichtung bei Linden). Dieser Pilz ist nicht neu, bereits ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
26. Oktober Fahrt nach Chemnitz ins WohnXperium
(13. 09. 2023) Wir laden zusammen mit der Kreishandwerkerschaft nach Chemnitz ins WohnXperium ein – die Erlebniswelt für altersgerechtes Wohnen. Hier werden geeignete Lösungen auf dem Gebiet des barrierearmen, ... [mehr]
Foto: © Toni Soell
Sprachtraining für Geflüchtete
(13. 09. 2023) Ich bin ehrenamtliche Sprachmittlerin und biete an, Geflüchtete zu unterstützen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und Sprachhemmungen zu überwinden. In einem Kurs, der wöchentlich für ca. 1,5 ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Sommerfest am Rangsdorfer See mit Rekorden
(12. 09. 2023) Sonne, Strandfeeling und ein buntes Familienfest lockten am 9. September zahlreiche Gäste zum Rangsdorfer See. Besonders groß war der Ansturm auf die kleinen gelben Enten, die stündlich ins Rennen ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL34
Ausbildungsmesse mit Aussteller-Rekord
(11. 09. 2023) Mehr als 30 Unternehmen präsentierten sich am 8. und 9. September in Rangsdorf bei der 16. Ausbildungsmesse der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf. Dieser neue Rekord ist ein ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Bepflanzung der Blühinseln
(08. 09. 2023) In Kooperation mit der Rangsdorfer NABU-Gruppe wurde die Neubepflanzung der im Frühjahr angelegten Blühinseln vorbereitet. Ende September werden durch den Bau- und Betriebshof verschiedene ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Rekord-Abschluss des Brandenburger Lesesommers 2023
(07. 09. 2023) 102 Mädchen und 108 Jungen haben beim diesjährigen Brandenburger Lesesommer (BLS) mitgemacht. Es wurden 828 Bücher in den Sommerferien gelesen und anschließend in der Rangsdorfer Bibliothek ... [mehr]
Foto: Rekord-Abschluss des Brandenburger Lesesommers 2023
Online-Abstimmung zum Bürgerbudget gestartet
(06. 09. 2023) Wasserspielplatz oder Hundeauslaufgebiet? E-Ladesäulen oder Wandbegrünung? Welcher Wunsch liegt Ihnen am Herzen? Vom 6. bis 30. September können alle Rangsdorfer*innen online darüber abstimmen, ... [mehr]
Foto: Online-Abstimmung zum Bürgerbudget gestartet
Schienenschleifarbeiten zwischen den Bahnhöfen Blankenfelde-Mahlow und Rückersdorf
(30. 08. 2023) Die Deutsche Bahn informiert: In den Nächten vom 04. - 15.09.2023 kann es jeweils in der Zeit von 22:00 Uhr bis 05:15 Uhr zu Lärmbelästigungen, hervorgerufen durch Schienenschleifarbeiten, ... [mehr]
Foto: © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Petition zum Bebauungsplanverfahren RA 14-2 „Historischer Dorfkern Rangsdorf“
(29. 08. 2023) Seit einiger Zeit ist eine Petition an einige Gemeindevertreter im Umlauf, welche sich gegen den Bebauungsplan RA 14-2 „Historischer Dorfkern Rangsdorf“ richtet. Die Petition richtet sich ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
FontaBeach: Strandparty zum Schuljahresbeginn
(29. 08. 2023) Am 25. August fand die zweite Strandparty vom Fontane-Gymnasium am Rangsdorfer See statt. Hunderte Jugendliche feierten ausgelassen und friedlich am Ende der Ferien bei der FontaBeach-Party. Für ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Überraschung in der Kita Knirpsenland
(28. 08. 2023) Am 28. August freuten sich die Kinder in der Groß Machnower Kita Knirpsenland über unerwarteten Besuch. Pünktlich zum neuen Kita-Jahr überraschten Frank Ledel, Manager des Südringcenters, und ... [mehr]
Foto: © Kita Knirpsenland
Schulanfang für 133 Kinder
(28. 08. 2023) Am Wochenende wurde auch in der Gemeinde Rangsdorf in vielen Familien Einschulung gefeiert. Insgesamt 133 Kinder wurden eingeschult. In der Grundschule Groß Machnow wurden 36 und in der Grundschule ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Öffnung der Turmkugel vom Uhrenturm der Grundschule Groß Machnow
(24. 08. 2023) Im Zuge der Sanierung des Uhrenturms wurde die Turmkugel abgenommen. Am 23. August 2023 hat der Bürgermeister Klaus Rocher gemeinsam mit der Firma Blank, Dachdeckerei aus Schwielowsee / OT Caputh, ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL34
Fußballtore im Gutspark Groß Machnow
(22. 08. 2023) Gestern wurden 2 Fußballtore durch die Ortsvorsteherin Sandra Beyer, dem stellvertretenden Ortsvorsteher Mirko Sänger und dem Bürgermeister Klaus Rocher eingeweiht, die temporär zum Spielen für ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL32
Hort Tintenklecks eröffnet Insektenhotel
(17. 08. 2023) „Holunderäste enthalten Mark, das einige Wildbienen sehr mögen“, erklärt Hardy Jasinski den Kindern. Vor dem Hort Tintenklecks wird gesägt, gebohrt und geschmirgelt. Eifrig füllen die ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Grußwort zur Ausbildungsmesse 2023
(09. 08. 2023) Sehr geehrte Messegäste, liebe Jugendliche, haben Sie die jüngsten Arbeitsmarktstatistiken aufmerksam verfolgt? Falls ja, dann ist Ihnen sicher eines nicht entgangen: Wer sich heutzutage um einen ... [mehr]
Foto: © Foto: Catrin Wolf – Landrätin Kornelia Wehlan
Untersuchung der Brücke Birkenallee
(07. 08. 2023) Derzeit wird die Brücke an der Birkenallee durch Fachleute untersucht. Diese Maßnahme dient der Vorbereitung der Erneuerung der Brücke, die von der Gemeinde Rangsdorf langfristig geplant ... [mehr]
Fördermittel für die Sanierung des Rangsdorfer Sees
(04. 08. 2023) Die Gemeinde Rangsdorf hat am 14.04.2023 Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie zur Verbesserung des Wasserrückhalts und zur Erreichung des guten ökologischen Zustandes des gemeinsamen ... [mehr]
Foto: Fördermittel für die Sanierung des Rangsdorfer Sees
Miniaturwelt begeistert Hortkinder
(02. 08. 2023) Die Sommerferien im Hort Räuberhöhle stehen dieses Mal unter dem Motto: Die Vielfalt unserer Region. Im Zuge dessen vereinbarten die Mitarbeiter*innen des Hortes zwei Termine bei der ... [mehr]
Foto: Miniaturlandschaft © Hort Räuberhöhle
Haltverbot in Großmachnower Allee bzw. Straße
(01. 08. 2023) Auf der Großmachnower Allee/Straße zwischen der Rangsdorfer Oberschule und der Straße Am Stadtweg gilt nun ein absolutes Haltverbot. Damit soll den Bussen, derzeit auch dem Schienenersatzverkehr, ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Kranzniederlegung am Stauffenberg-Denkmal
(01. 08. 2023) Zur Kranzniederlegung am 20. Juli 2023 am Stauffenberg-Denkmal wurde der tapferen Männer und Frauen ehrenvoll gedacht, die den Versuch gewagt hatten, dem nationalsozialistischen Staatsterror ein ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL05
Stadtradeln 2023: Landkreis knackt die 1000-Teilnehmer-Marke
(25. 07. 2023) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert:Die sechste Beteiligung des Landkreises Teltow-Fläming und seiner kreisangehörigen Kommunen Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren, Luckenwalde, Ludwigsfelde, ... [mehr]
Foto: Bürgermeister Klaus Rocher gratuliert dem Team von Bär & Ollenroth zum Sieg © Gemeinde Rangsdorf - AL32
Jugendsozialarbeiter in Rangsdorf unterwegs
(21. 07. 2023) Christian Gali ist in der Gemeinde Rangsdorf unterwegs, um zu erfahren, wo sich Jugendliche treffen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen, bei Problemen in allen Lebenslagen beratend zur Seite zu ... [mehr]
Foto: Christian Gali im Gespräch © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Abgabestellen für Gebrauchtes
(17. 07. 2023) Es kommt immer wieder vor, dass an verschiedenen Stellen oder direkt vor der Haustür in Rangsdorf noch gut erhaltene Sachen einfach abgelegt werden. Die Hoffnung, dass diese von Anderen noch ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Neue Straßenbeleuchtung im Sachsenkorso
(17. 07. 2023) Am 12. Juli wurde die Erneuerung und Verbesserung der Straßenbeleuchtung in einem Teil des Sachsenkorsos, des Grenzwegs und der Zülowpromenade sowie dem ganzen Cimbernring und der Normannenallee ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Einladung zur Kranzniederlegung am 20. Juli
(15. 07. 2023) Der Bürgermeister der Gemeinde Rangsdorf lädt zu einer Kranzniederlegung am 20. Juli 2023 um 10:00 Uhr am Stauffenberg-Denkmal ein. Wir möchten mit der Kranzniederlegung an das Hitlerattentat ... [mehr]
Foto: © J. Struck
Boris Pfeiffer liest für die „Beste Leseklasse“
(11. 07. 2023) Am 5. Juli hat die Klasse 5a aus der Grundschule Groß Machnow den Pokal „Beste Leseklasse“ an die Bibliothek Rangsdorf zurückgegeben. Die Klasse hatte beim Brandenburger Lesesommer 2022 die ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - Bibliothek
Grundstücksmarktbericht 2022
(10. 07. 2023) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert: Wie haben sich die Umsätze und Preise auf dem Grundstücksmarkt im Kreis Teltow-Fläming entwickelt? Wie hoch war die Nachfrage nach Ein-, Zwei- oder ... [mehr]
Foto: © Landkreis Teltow-Fläming
Erster Nachtragshaushalt 2023
(07. 07. 2023) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Rangsdorf hat in ihrer Sitzung am 04.07.2023 die1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen. 1. Einführung Die 1. ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Interaktive Displays bereichern Unterricht in Grund- und Oberschule
(04. 07. 2023) Neun neue Displays für die Grundschule Rangsdorf konnten kürzlich im Rahmen des DigitalPakts Schule angeschafft werden. Ein interaktiver Unterricht mit Filmsequenzen, übersichtlichen Grafiken und ... [mehr]
Foto: Interaktives Display im Unterricht © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Fahrradklingel mit Rangsdorfer Motiv
(30. 06. 2023) Beim diesjährigen Stadtradeln freute sich der Sieger der Einzelwertungen, Torsten Paul, über einen besonderen ersten Preis: eine Fahrradklingel mit einem Rangsdorfer Motiv. Das Unikat wurde von dem ... [mehr]
Foto: Fahrradklingel © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Bitte um Vorsicht und Rücksichtnahme
(27. 06. 2023) In der Einfahrt vom Netto-Parkplatz Ecke Stadtweg/ Kienitzer Straße wurden schon mehrmals Personen angefahren. Erst kürzlich wurde bei einem Autounfall ein Kind verletzt. Wir bitten Sie deshalb um ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Dorfangerfest im Gutspark Groß Machnow
(27. 06. 2023) Bei herrlichem Wetter wurde am 24. Juni in Groß Machnow der jährliche Tag der offenen Tür der Grundschule Groß Machnow und das Dorfangerfest gefeiert. Es gab von 14 bis 19 Uhr ein fantastisches ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL32
Flugspektakel auf dem Bücker-Gelände
(27. 06. 2023) Zu einem letzten „Fly In“ hatte der Förderverein Bücker-Museum am letzten Juni-Wochenende eingeladen. 53 Flugzeuge aus Deutschland, Österreich, Großbritannien, Schweden, Frankreich und der ... [mehr]
Foto: Flugzeuge beim Fly In © Gemeinde Rangsdorf - AL22
30 Jahre Mounting Systems
(26. 06. 2023) Die Firma Mounting Systems lud am 23. Juni zu einer Jubiläumsparty am neuen Standort ein. An der Maulbeerstraße feierten Geschäftsleitung, Beschäftigte und deren Familien sowie Gäste in der ... [mehr]
Foto: Klaus Rocher, Maria Stefanidou und Marcel Merten © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Umgang mit anonymen Anzeigen
(22. 06. 2023) Im Amt für Ordnung und zentrale Aufgaben gehen vermehrt anonyme Anzeigen zu einer Vielzahl von Sachverhalten ein. Diese anonymen Anzeigen sind einerseits sicher gut gemeint, aber diese Anzeigen ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Neues Havariespeicherbecken
(20. 06. 2023) In Rangsdorf wurde am Standort der alten Kläranlage Pramsdorf ein Havariespeicherbecken gebaut. Der KMS hat Ende 2021 die Baugenehmigung vom Landkreis Teltow-Fläming dafür bekommen. Am 6. Juni ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Eichenprozessionsspinner - was tun?
(16. 06. 2023) Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling aus der Familie der Zahnspinner. Die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner-Raupen enthalten ein Gift (Toxin) das sich bei Berührung oder beim ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Trink- und Schmutzwassergebühren für das Jahr 2023
(15. 06. 2023) Der Zweckverband KMS Zossen informiert: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 13.06.2023 haben die Mitglieder der Verbandsversammlung des KMS Zossen die Gebühren für Trink- und Schmutzwasser ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Rangsdorf spart fünf Tonnen CO₂ beim Stadtradeln
(13. 06. 2023) Vom 14. Mai bis zum 3. Juni haben 136 aktive Rangsdorfer Radelnde insgesamt 33.721 Kilometer beim Stadtradeln zurückgelegt. Das waren rund 20.000 Kilometer mehr als im Vorjahr. Fünf Tonnen CO₂ ... [mehr]
Foto: © Stadtradeln - Klima-Bündnis
Die Landschaft schützen
(13. 06. 2023) Ein Landschaftsschutzgebiet dient dem Schutz der Landschaft und ihrer natürlichen Ressourcen. Ob Bodenbrüter oder Wild, ob Pflanzen, Insekten oder Amphibien – sie alle werden dort geschützt. ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Tag der Baruther Linie
(13. 06. 2023) Zum Tag der Baruther Linie am 11. Juni wanderten Groß und Klein bei schönstem Sonnenschein nach Rangsdorf. Die Teilnehmenden, darunter auch Rangsdorfs Bürgermeister Klaus Rocher, wanderten von ... [mehr]
Foto: Infostand des Bücker-Vereins © Gemeinde Rangsdorf – AL32
Rolls-Royce feiert 30-jähriges Bestehen
(12. 06. 2023) Vor 30 Jahren, damals noch im Verwaltungsamt Rangsdorf, begann Rolls-Royce in Zusammenarbeit mit BMW die Arbeit in Dahlewitz. Zur Jubiläumsfeier am 9. Juni war auch der Brandenburger ... [mehr]
Foto: © Rolls-Royce
Bauarbeiten am Uhrenturm in Groß Machnow
(06. 06. 2023) Die Sanierung des Uhrenturms der Grundschule Groß Machnow hat begonnen. Fast zwei Jahre gab es provisorische Sicherheitsmaßnahmen gegen möglicherweise herunterfallende Dachsteine. Es war ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Das Wochenende in Rangsdorf
(06. 06. 2023) Der RSG 53 e. V. (Rangsdorfer Segelgemeinschaft) ist 70 Jahre alt geworden und hat dies gebührend gefeiert. Zusätzlich fand bei den Segler*innen der diesjährige Bürgermeisterpokal statt, bei dem ... [mehr]
Foto: © Helge Hörnig
Bauantrag für die Einfliegerhalle in BUC-36 eingereicht
(01. 06. 2023) Die Firma terraplan informiert: Nach sieben Jahren Verhandlungen, Planungen und Abstimmungen war es vergangenen Freitag endlich soweit. terraplan hat den Bauantrag für die Sanierung der ... [mehr]
Foto: 3D-Visualisierung: © van geisten.marfels architekten
Stellungnahme für S-Bahn-Verlängerung nach Rangsdorf
(30. 05. 2023) Nachdem die negative Nutzen-Kosten-Analyse die S-Bahn-Verlängerung nach Rangsdorf nicht empfiehlt, hat die Gemeinde Rangsdorf dazu eine ganz andere Ansicht dargelegt. In einem Schreiben an den VBB, ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Vorbereitung der 650-Jahrfeier Rangsdorf | Klein Kienitz | Groß Machnow
(26. 05. 2023) Am 30. Mai trifft sich das Festkomitee zur Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 650-jährigen Bestehen von Rangsdorf, Groß Machnow und Klein Kienitz im Jahr 2025. Die Planung und Organisation stehen ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Radverkehrskonzept – Anregungen aus der Bürgerschaft
(12. 05. 2023) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert: Im Jahr 2022 fand die Bürgerumfrage zum künftigen Radverkehrskonzept des Landkreises Teltow-Fläming großen Anklang. Die Antworten von 2677 ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Graffitiprojekt am Rangsdorfer Bahnhof
(09. 05. 2023) Farbintensiv gestaltet derzeit ein Dahlewitzer Künstler den östlichen Treppenaufgang am Rangsdorfer Bahnhof. Das Graffitiprojekt war am 26. Januar vom Hauptausschuss der Gemeinde beschlossen ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Tulpenweg wird keine Spielstraße
(09. 05. 2023) Die Anwohner*innen des Rangsdorfer Tulpenwegs hatten sich einen verkehrsberuhigten Bereich, also eine sogenannte Spielstraße, gewünscht. Dies war auch in der letzten Fassung des Bebauungsplanes ... [mehr]
Foto: Schild Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs
Bebauungsplan für Bücker-Gelände rechtskräftig
(08. 05. 2023) Die Gemeinde Rangsdorf hat am 4. Mai den Bebauungsplan RA 9-7 „Bücker-Werke“ bekanntgemacht. Mit dieser Bekanntmachung hat der Bebauungsplan Rechtskraft und damit sind nun alle Voraussetzungen ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Auswirkungen des geplanten Tarifabschlusses auf die Rangsdorfer Haushaltsplanung
(08. 05. 2023) Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Kommunen sind fast abgeschlossen. Auch die Gemeinde Rangsdorf konkurriert auf dem Arbeitsmarkt um gute Fachkräfte. Viele Beschäftigte der Gemeinde ... [mehr]
Foto: © pixabay.de
Hafenfest am 1. Mai
(05. 05. 2023) Am 1. Mai fand das alljährliche Hafenfest im Seesportclub Rangsdorf statt. Bei herrlichem Wetter erlebten ca. 700 Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm am und auf dem Wasser. Mehr als 200 ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Vorschläge für Rangsdorfer Bürgerbudget
(28. 04. 2023) Fitness-Parcours, Blumen und Mülleimer - während gerade die Vorschläge aus dem vergangenen Jahr in die Tat umgesetzt werden, sind bereits neue Ideen gefragt. Alle Rangsdorfer*innen, die das 14. ... [mehr]
Foto: Vorschläge für Rangsdorfer Bürgerbudget
Neue Wege in Rangsdorf
(27. 04. 2023) Am Stadtweg ist ein neues Wohngebiet entstanden, das nun über zwei offiziell gewidmete Straßen verfügt: den Tulpen- und den Holunderweg. Am 28. März hatte die Rangsdorfer Gemeindevertretung der ... [mehr]
Foto: Holunderweg © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Keine Badestelle für Tiere
(26. 04. 2023) Am Rangsdorfer Kiessee gibt es eine ausgewiesene Badestelle für Menschen. Natürlich für Menschen, meinen Sie? Leider ist das nicht selbstverständlich. Immer wieder gönnen Hundebesitzer*innen ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Frühjahrsempfang im Rangsdorfer Rathaus
(24. 04. 2023) Beim Frühjahrsempfang im Rangsdorfer Rathaus am 21. April wurde die Ausstellung zu den Städtepartnern der Gemeinde eröffnet. Mit diesen gelebten Partnerschaften setzt Rangsdorf ein Zeichen für ... [mehr]
Foto: Dora Kuhlmey (Mitte) und Horst Leder (rechts) erhielten die Ehrennadel © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Personelle Verstärkung im Jugendclub Joker
(31. 03. 2023) Am 28. März hat die Rangsdorfer Gemeindevertretung einstimmig beschlossen, mit dem DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. einen neuen Trägervertrag für die offene Jugendarbeit abzuschließen. ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Grünes Licht für BUC-36
(31. 03. 2023) Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die städtebaulichen Verträge zur Erschließung und zu den sozialen Folgelasten unterzeichnet wurden, gab die Gemeindevertretung der Entwicklung des ... [mehr]
Foto: © terraplan
Gemeindevertretung beschließt Kita-Bau
(31. 03. 2023) Mit der Entwicklung des Rangsdorfer Bücker-Geländes zum neuen Wohngebiet BUC-36 wird ein Zuzug von Familien verbunden sein. Damit deren Kinder auch in der Gemeinde betreut werden können, wird im ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Wirtschaftsplan für 2023 des Eigenbetriebs "Wohnen" beschlossen
(29. 03. 2023) Am 10.01.2023 wurde der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs "Wohnen" für 2023 durch die Rangsdorfer Gemeindevertretung beschlossen. Es sind Erträge in Höhe von 1.210.400,00 € und Aufwendungen in ... [mehr]
Foto: Jütenweg © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Fördermittel für Rangsdorf im Jahr 2022
(28. 03. 2023) Die Gemeinde Rangsdorf hat im vergangenen Jahr Fördergelder oder ähnliche Zuwendungen in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro für verschiedene Bereiche erhalten. Nachfolgend eine Aufstellung über ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Änderungen bei Rangsdorfer Glascontainern
(28. 03. 2023) Die Glascontainer auf der westlichen Seite des Rangsdorfer Bahnhofs können wieder benutzt werden. Von der Walther-Rathenau-Straße werden die Glascontainer voraussichtlich im April an die ... [mehr]
Foto: Glascontainer am Bahnhof © Gemeinde Rangsdorf - AL22
16. Ausbildungsmesse der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf – jetzt als Aussteller*in anmelden
(27. 03. 2023) Ausbildungsplätze zu besetzen, stellt eine immer größere Herausforderung dar und die Krise auf dem Arbeitsmarkt hat sich durch die Corona-Pandemie noch verschärft. Deshalb organisieren ... [mehr]
Foto: 16. Ausbildungsmesse der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf – jetzt als Aussteller*in anmelden
Bürgerbudget lässt Rangsdorf erblühen
(24. 03. 2023) 2.200 Hornveilchen werden vom Rangsdorfer Bau- und Betriebshof derzeit in der Gemeinde gepflanzt. Im Herbst werden zudem noch Blumenzwiebeln gesetzt, damit Rangsdorf im nächsten Frühjahr noch mehr ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - Bauhof
Verlängerung der Sponsoring-Vereinbarung für den Gemeindebus
(20. 03. 2023) Seit vier Jahren wird der Rangsdorfer „Gemeindebus“ vielfältig genutzt. Nun ist seine Zukunft als kostenfreies Transportmittel für Vereine, Senioren, Kinder und Jugendliche gesichert. Am 16. ... [mehr]
Foto: Verlängerung der Sponsoring-Vereinbarung für den Gemeindebus
Personelle Änderung in der Rangsdorfer Gemeindevertretung
(17. 03. 2023) Der Rangsdorfer Gemeindevertreter Christian Möller von der Fraktion ALLIANZ für Rangsdorf hat am 6. März 2023 sein Mandat niedergelegt. Nach diesem Rücktritt rückt nun Werner Heinen als ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL14
Kompromisslösungen für den Rangsdorfer Schulsport
(17. 03. 2023) Noch immer ruhen die Arbeiten auf der Baustelle der Sporthalle neben der Rangsdorfer Oberschule. Weil es unrealistisch geworden ist, dass die Halle mit Beginn des neuen Schuljahres genutzt werden ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Freiwillige Feuerwehr in Rangsdorf ohne Nachwuchssorgen
(16. 03. 2023) Am 10. März fand im Seehotel Berlin-Rangsdorf die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rangsdorf statt. Neben Bürgermeister Klaus Rocher nahmen auch die ... [mehr]
Foto: Andreas Muschinsky, Robert Hesse und Silvio Ramlow (v. l.) © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Weiterer Meilenstein auf dem Weg zum BUC-36
(14. 03. 2023) Mit nur einer Gegenstimme hat die Rangsdorfer Gemeindevertretung am 9. März den städtebaulichen Erschließungsvertrag zum Bebauungsplan RA 9-7 „Bücker-Werke“ beschlossen. Damit wurde ein ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Lkw-Verkehr belastet Klein Kienitz
(10. 03. 2023) Die Einwohner*innen von Klein Kienitz leiden unter dem Lkw-Verkehr, der nicht nur auf der Hauptstraße durch den Ortsteil strömt. Navigationsgeräte zeigen häufig nicht die noch recht neue ... [mehr]
Foto: © Mitchell Luo auf Unsplash
Rangsdorf spart Energie bei Straßenbeleuchtung
(07. 03. 2023) Die Gemeinde Rangsdorf spart durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen sowie durch deren technische Optimierungen pro Jahr rund 167.000 Kilowattstunden Strom. Das zeigt ein ... [mehr]
Foto: Straßenlaterne © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Verzögerungen beim Bau der Sporthalle
(28. 02. 2023) Wäre alles nach Plan gegangen, würde gerade der Innenausbau der Sporthalle neben der Rangsdorfer Oberschule erfolgen. Stattdessen existiert erst der untere Teil des Rohbaus und die Bauarbeiten ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Gemeinde Rangsdorf schließt Folgekostenvertrag ab
(21. 02. 2023) Ein wichtiger Meilenstein zur Entwicklung des neuen Wohngebietes BUC-36 wurde am 21. Februar in der Gemeinde Rangsdorf erreicht. Bürgermeister Klaus Rocher, Kämmerin Sandra Brandt und ... [mehr]
Foto: Unterzeichnung des Vertrages © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Wanderung auf den Mühlenberg
(23. 01. 2023) Ein neuer Wanderweg führt in Groß Machnow vom Kienitzer Weg auf den Mühlenberg. Wer den Anstieg geschafft hat, kann sich auf den zwei neuen Bänken ausruhen, die nicht nur zum Verweilen einladen, ... [mehr]
Foto: Ausblick vom Mühlenberg © Jan Mühlmann-Skupien
Bürgerbudget: Gemeindevertretung erfüllt drei Wünsche
(13. 01. 2023) Die Rangsdorfer Gemeindevertretung hat am 10. Januar nach intensiver Diskussion mit knapper Mehrheit beschlossen, wofür das erste Bürgerbudget in Höhe von 50.000 Euro verwendet werden soll. Bis ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Bestellung der neuen Ortswehrführung Rangsdorf
(12. 01. 2023) Seit dem 1. Januar 2023 gibt es eine neue Ortswehrführung der Feuerwehr in Rangsdorf. Diese besteht aus dem Ortswehrführer Joost Voskamp und seinem Stellvertreter Markus Müller. Der ... [mehr]
Foto: Joost Voskamp, Andreas Muschinsky, Klaus Rocher, Markus Müller und Christopher Skupien (v. l.) © Gemeinde Rangsdorf - AL27
Neue Ortsvorsteherin in Groß Machnow
(13. 12. 2022) Sandra Beyer wurde am 12. Dezember zur neuen Ortsvorsteherin von Groß Machnow gewählt. Ende November hatte Jan Mühlmann-Skupien durch seinen Umzug nach Rangsdorf das Mandat im Ortsbeirat Groß ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL33
Zur Absage der S-Bahnverlängerung nach Rangsdorf
(12. 12. 2022) Die Medien berichteten in der vergangenen Woche über die Absage der Verlängerung der S-Bahnlinie 2 vom bisherigen Endbahnhof Blankenfelde bis nach Rangsdorf. Verkehrsminister Guido Beermann ... [mehr]
Foto: S-Bahn © pixabay.com
Gemeindevertretung beschließt aktualisierte Straßenreinigungssatzung
(09. 12. 2022) Zum Jahreswechsel gelten neue Regeln für die Straßenreinigung in der Gemeinde Rangsdorf. Die Gemeindevertretung hatte im Sommer dieses Jahres eine neue Straßenreinigungssatzung verabschiedet. ... [mehr]
Foto: Schnee räumen © pexels.com
ENTWARNUNG Bundesweiter Warntag 2022
(08. 12. 2022) In Deutschland fand heute der Warntag 2022 mit einem bundesweiten Probealarm für alle Warnmittel statt. Die bundesweite Probewarnung ist hiermit aufgehoben. [mehr]
Foto: ENTWARNUNG Bundesweiter Warntag 2022
Bundesweiter Warntag 2022 – Probewarnung
(08. 12. 2022) In Deutschland findet heute der Warntag 2022 mit einem bundesweiten Probealarm für alle Warnmittel statt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Handlungsempfehlung: - Informieren ... [mehr]
Foto: Bundesweiter Warntag 2022 – Probewarnung
Rangsdorfer KiJuPa sagt JA!
(06. 12. 2022) Vom 18. bis 20. November fand das jährliche Vernetzungstreffen der Brandenburger Kinder- und Jugendgremien im Schloss Gollwitz statt, an dem Clemens Gerloff, Emily Dobrawa und Lena Risse als ... [mehr]
Foto: © KiJuPa Rangsdorf
Erfolgreiche Etablierung der „Pflege vor Ort“
(29. 11. 2022) Mit dem „Pakt für Pflege“ soll unter anderem die Pflege in den Kommunen gestärkt und nachhaltig gestaltet, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen entlastet und Beratungsstrukturen ausgebaut ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Aktion zum Tag gegen Gewalt an Frauen
(25. 11. 2022) Der 25. November macht als "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen" weltweit auf die Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam. Doch auch trans- und ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Refugium für Mensch und Tier in Groß Machnow
(22. 11. 2022) Zehn Mitglieder der Rangsdorfer NABU-Gruppe haben am 20. November behutsam Bäume beschnitten. Auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern entsteht hinter der Grundschule in Groß Machnow ein ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Hinweise zu defekter Straßenbeleuchtung
(11. 11. 2022) Derzeit erreichen das Bauamt der Gemeinde Rangsdorf zahlreiche Hinweise auf nicht funktionierende Straßenlaternen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Schnellstmöglich gehen die Elektriker ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Ausbau des Glasfasernetzes
(08. 11. 2022) Für immer mehr Menschen ist ein schneller, stabiler Internetzugang die Basis ihres täglichen Lebens. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes wird derzeit die Digitalisierung im ländlichen Raum ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Schließzeiten für Rangsdorfer Kitas und Horte
(02. 11. 2022) Nachdem die Rangsdorfer Kita-Ausschüsse über die Schließzeiten beraten haben, wurden diese vom Hauptausschuss am 20. Oktober beschlossen. Damit können die Eltern nun die folgenden Schließzeiten ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Rangsdorfer Kinder- und Jugendparlament mit neuem Vorsitzenden
(17. 10. 2022) Das Rangsdorfer Kinder- und Jugendparlament hat seit dem 13. Oktober eine neue Führung. Die bisherige Vorsitzende Pauline Olsson war zuvor aus Rangsdorf weggezogen. Deshalb war eine Neuwahl ... [mehr]
Foto: Rangsdorfer Kinder- und Jugendparlament mit neuem Vorsitzenden
Rangsdorf erreicht mehr als 13.500 Kilometer beim Stadtradeln
(17. 10. 2022) Deutlich mehr Rangsdorfer*innen haben sich im Vergleich zu den Vorjahren am Stadtradeln beteiligt. Vom 28. August bis zum 17. September 2022 haben 80 aktive Radelnde insgesamt 13.574 Kilometer ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Alltagsbegleitung - Hilfe für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
(13. 10. 2022) Sie kennen das vielleicht auch… Sie suchen Informationen und/oder Unterstützung rund um das Thema Pflegegrad und Pflege, für sich selbst, für einen Angehörigen oder Bekannten und wissen ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Rangsdorfer Bürgerbudget: Outdoor-Fitness für alle Generationen siegt
(13. 10. 2022) Wildblumenwiesen oder Spielplatz? Weniger Müll oder mehr Fitness-Angebote? Vom 1. bis 30. September haben 558 Rangsdorfer*innen ab 14 Jahren online darüber abgestimmt, wofür im kommenden Jahr das ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Holzbank am Kiessee eingeweiht
(23. 09. 2022) Am Rangsdorfer Kiessee wurde am 22. September eine neue Holzsitzgruppe eingeweiht. Diese wurde von Kindern und Jugendlichen unter Anleitung von Holzbildhauer Christoph Gramberg entworfen und ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Naschen erlaubt: Obsternte am Straßenrand
(13. 09. 2022) Der September ist die Zeit der Ernte. Auch auf dem Gebiet der Gemeinde Rangsdorf säumen Bäume mit reifem Obst viele Straßen. Wenn diese Bäume nicht auf Privatgrundstücken stehen, sondern an ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Ziege Florentine findet neues Zuhause nach Rettungsaktion
(06. 09. 2022) Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Machnow am Abend des 27. August gerufen. Der Alarmierungsgrund: Tiere in Notlage auf der Autobahn. Als die Einsatzkräfte an der ... [mehr]
Foto: © Tracy Michael
Freie Fahrt auf der Großmachnower Straße / Allee
(06. 09. 2022) Am 5. September um 15 Uhr wurde der neue Abschnitt der Großmachnower Straße / Allee in Rangsdorf feierlich eingeweiht. Die Straße und die beidseitigen Fuß- und Radwege sind damit uneingeschränkt ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Rangsdorfer Gemeindevertretung wählt neuen Vorsitzenden
(02. 09. 2022) Die Rangsdorfer Gemeindevertretung hat am 30. August mit großer Mehrheit Andreas Muschinsky (CDU-Fraktion) zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Die bisherige Vorsitzende der ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL14
Ersten Nachtragshaushalt 2022 beschlossen
(02. 09. 2022) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Rangsdorf hat in ihrer Sitzung am 30.08.2022 die erste Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. 1. ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Alltagsunterstützung in Rangsdorf
(02. 09. 2022) Sie kennen das vielleicht auch: Man sucht Informationen und Erklärungen zum Thema Unterstützung und Pflege, für sich selbst, für Angehörige oder Bekannte und weiß nicht, wie und wo man ansetzen ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Besuch einer Delegation und Jugendgruppe aus der italienischen Partnergemeinde Fardella
(30. 08. 2022) Nach dem Besuch der Rangsdorfer Gäste in der italienischen Partnergemeinde Fardella kamen die italienischen Gäste anlässlich des Sommerfestes vom 25. bis 30. August zu uns. Neben der ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Rangsdorfer Delegation und Seniorengruppe besuchen die italienische Partnergemeinde
(30. 08. 2022) Anlässlich des 42. Nudelfestes „Sagra dei Raskatielli“ besuchten eine Abordnung der Gemeinde Rangsdorf und eine Rangsdorfer Seniorengruppe die süditalienische Partnergemeinde Fardella in der ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Abschluss des Brandenburger Lesesommers 2022
(29. 08. 2022) 193 Rangsdorfer Schüler*innen haben beim diesjährigen Brandenburger Lesesommer (BLS) mitgemacht. 97 von ihnen haben drei oder mehr Bücher gelesen. Die Mitarbeiterinnen der Öffentlichen Bibliothek ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - BS13
Ehrung ehrenamtlich Engagierter
(29. 08. 2022) Zum Rangsdorfer Sommerfest wurden wieder ehrenamtlich Aktive geehrt, die sich für das Allgemeinwohl in der Gemeinde engagiert haben. Bürgermeister Klaus Rocher bedankte sich herzlich mit einem ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
12. Rangsdorfer Sommerfest vom Rathaus bis zum Lido
(29. 08. 2022) Das 12. Rangsdorfer Sommerfest begann am 26. August mit der Strandparty des Fontane-Gymnasiums. Allerdings musste die FONTABeach-Veranstaltung am Rangsdorfer See abgebrochen werden. Gegen 22 Uhr ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Geplanter Glasfaserausbau in Rangsdorf
(23. 08. 2022) Aktuell erhalten viele Rangsdorfer Haushalte Informationsschreiben zu geplanten Bauarbeiten für die Glasfaserinfrastruktur. In den Schreiben von der Firma Open Infra GmbH wird richtigerweise darauf ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Bürgermeister*in-Besuch mit neuer Busverbindung zwischen Rangsdorf und Mittenwalde
(22. 08. 2022) Zum Start der neu gestalteten Buslinie 790 hat der Rangsdorfer Bürgermeister Klaus Rocher am 22. August seine Amtskollegin Maja Buße in Mittenwalde per Bus besucht. Um 10.45 Uhr startete er, ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Neue Busverbindung von Rangsdorf nach Mittenwalde und Königs Wusterhausen
(16. 08. 2022) Zum Schuljahresbeginn am 22. August 2022 ändern die Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (RVS) und Herz-Reisen GmbH (im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming) die Fahrpläne mehrerer ... [mehr]
Foto: © Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald
Personelle Änderung in der Rangsdorfer Gemeindevertretung
(15. 08. 2022) Der Rangsdorfer Gemeindevertreter Oliver Scharfenberg (Fraktion Allianz für Rangsdorf + Unser Rangsdorf) hat am 4. August sein Mandat niedergelegt. In Ermangelung einer Ersatzperson bleibt der Sitz ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL14
Gemeinde Rangsdorf veröffentlicht vollständiges Straßenverzeichnis
(12. 08. 2022) Die Gemeinde Rangsdorf hat am 12. August im Amtsblatt mit der Nummer 26 ein vollständiges Straßenverzeichnis veröffentlicht. Ein solch komplettes Verzeichnis für alle im Gemeindegebiet ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Personelle Änderung in der Rangsdorfer Gemeindevertretung
(25. 07. 2022) Nach der Sommerpause der Gemeindevertretung wird sich die FDP-Fraktion neu formieren. Die Rangsdorfer Gemeindevertreterin und Vorsitzende der Gemeindevertretung Melanie Evans-Eichhorst hat am 12. ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
„Catcalling“ ist kein Kompliment
(16. 06. 2022) Zum bundesweiten Aktionstag gegen „Catcalling“ am 10. Juni haben die Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow und Rangsdorf das Thema der sexuellen Belästigung in den Fokus ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Städtepartnerschaften in Zeiten des Krieges
(10. 05. 2022) Üblicherweise dienen internationale Städtepartnerschaften einem lebendigen Austausch zu verschiedenen Themenfeldern, regelmäßigen Besuchen und gemeinsamen Projekten. Rangsdorfer Schüler und ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Pieniezno, Waisenhaus Frombork
Neue Fahrgastunterstände errichtet
(09. 05. 2022) Am vergangenen Donnerstag wurden die Fahrgastunterstände an der Großmachnower Straße errichtet. Die Beleuchtung wird zeitnah realisiert. Die Bushaltestelle auf der Oberschulseite wird ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - BA06
Bibliothek am 16. Mai geschlossen
(09. 05. 2022) Wegen einer Weiterbildung bleibt die Bibliothek am Montag, dem 16. Mai, geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. gez. Rocher [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Treffen von Senioren, Jugendlichen und Gemeindevertretung
(05. 05. 2022) Zu einer gemeinsamen Begehung trafen sich am 4. Mai Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments, des Seniorenbeirats und der Gemeindevertretung auf der Westseite des Rangsdorfer Bahnhofs. ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Willkommen auf unserer neuen Webseite
(02. 05. 2022) Die Gemeinde Rangsdorf hat am 2. Mai eine neue Webseite veröffentlicht. Unter www.rangsdorf.de erwartet die Nutzer*innen nun ein optisch und inhaltlich überarbeiteter ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Umfrage zum Radverkehrskonzept Teltow-Fläming
(02. 05. 2022) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert: Wie stellen Sie sich einen fahrradfreundlichen Landkreis vor? Welche Wünsche oder Anregungen haben Sie für neue oder alternative Verkehrsverbindungen? ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Warnung vor dubiosen Firmen
(29. 04. 2022) Im Landkreis Teltow-Fläming bieten derzeit wieder dubiose Firmen Handwerker- und Gartendienstleistungen an. Immer wieder kommt es zudem zu illegalen Müllablagerungen. Aus diesem Grund ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Rangsdorfer Mitfahrbänke eingeweiht
(25. 04. 2022) Am Freitagnachmittag weihte der Rangsdorfer Seniorenbeirat die neue Mitfahrbank am Südringcenter feierlich ein. Seit dem 22. April gibt es in der Gemeinde Rangsdorf neben dieser noch weitere ... [mehr]
Foto: © Seniorenbeirat
Informationen für Grundstückseigentümer, Land- und Forstwirte sowie Besitzer von landwirtschaftlich genutzten Flächen
(21. 04. 2022) Aufgrund der Grundsteuerreform ist es erforderlich, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes (kurz: Feststellungserklärung) elektronisch beim zuständigen Finanzamt ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Rangsdorfer Haushalt 2022 genehmigt
(14. 04. 2022) Am 4. Januar hat die Rangsdorfer Gemeindevertretung die Haushaltssatzung für 2022 beschlossen, nun wurde sie durch die Kommunalaufsicht genehmigt. Der Gesamtergebnishaushalt weist für ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Zensus 2022 – Erhebungsbeauftragte gesucht
(12. 04. 2022) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert: Sie kommen gern mit Menschen ins Gespräch, sind zuverlässig, verantwortungsbewusst, kontaktfreudig und redegewandt? Sie arbeiten genau, gewissenhaft und ... [mehr]
Foto: © Landkreis Teltow-Fläming
Stallpflicht für Geflügel aufgehoben
(11. 04. 2022) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert: Huhn, Ente und Fasan dürfen wieder raus! Die Stallpflicht für Geflügel in Risikogebieten des Landkreises Teltow-Fläming wird mit Wirkung vom 8. ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Kinderküche in der Kita Spatzennest
(28. 03. 2022) Ein Herzensprojekt wurde kürzlich in der Rangsdorfer Kita Spatzennest umgesetzt. Eine kindgerechte Küche lockt von nun an kleine Köch*innen an den Herd. Gemeinsam mit den Erzieher*innen wird ... [mehr]
Foto: © Förderverein Kita Spatzennest
Fragen und Antworten für ukrainische Geflüchtete in Rangsdorf
(18. 03. 2022) Bitte beachten Sie, dass diese Informationen den momentanen Erkenntnissen entsprechen und regelmäßig aktualisiert werden. Die Informationen gelten für Geflüchtete in der Gemeinde ... [mehr]
Foto: © Pixabay.com
Beteiligungsverfahren zum Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 ab 10. März
(09. 03. 2022) Pressemitteilung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming Die Regionalversammlung Havelland-Fläming hat am 18. November 2021 den Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 3.0 ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Spenden weiterhin willkommen
(08. 03. 2022) Wir möchten uns herzlich für die eingegangen Spenden bedanken. Auch weiterhin freuen wir uns über Sach- und Geldspenden zur Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten. Eine Auflistung aller ... [mehr]
Foto: © Pixabay.com
Hinweis zum Umgang mit Niederschlagswasser
(01. 03. 2022) Der Klimawandel führt immer häufiger zu Starkregen, so dass der Schutz vor dessen Folgen auch in Rangsdorf eine wichtige Gemeinschaftsaufgabe ist. Nach der Satzung über die Entsorgung von ... [mehr]
Foto: © Pixabay.com
Rangsdorfer Schulplanung
(24. 02. 2022) Die Schulplanung in der Gemeinde Rangsdorf beschäftigt nicht nur die Gemeindevertretung und die Gemeindeverwaltung, sondern vor allem auch viele Eltern. Derzeit wird der neue Hort in ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Aktueller Stand der BUC-36-Planungen
(24. 02. 2022) Das Planungsverfahren für die Entwicklung des BUC-36 auf dem ehemaligen Bücker-Gelände ist ein langwieriger Prozess, an dem viele Beteiligte intensiv arbeiten. Vom 18.10. bis 26.11.2021 ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Dritte Impfaktion im Rangsdorfer Rathaus
(21. 02. 2022) Gemeinsam mit dem DRK lädt die Gemeinde Rangsdorf am Mittwoch, dem 2. März 2022, zur dritten Impfaktion ein. Von 11 bis 17 Uhr können sich wieder alle Interessierten im Rangsdorfer Rathaus - mit ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Sauberkeit rund ums Rangsdorfer Rathaus
(19. 01. 2022) Rund um das Rangsdorfer Rathaus gibt es Sitzgelegenheiten, die gern genutzt werden. Das ist erfreulich. Es gibt auch Abfalleimer, die manchmal nicht so gern genutzt werden – und das ist sehr ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Mittel für neue Straßenbeleuchtung gestrichen
(18. 01. 2022) Die Gemeinde Rangsdorf will für nötige Investitionen im Schul- und Hortbereich Kredite aufnehmen. Diese müssen durch die Kommunalaufsicht als untere Landesbehörde genehmigt werden. Hierzu hat ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Zugangsbeschränkung zu Sitzungen der Rangsdorfer Gemeindevertretung und deren Ausschüssen
(04. 01. 2022) Der Zugang zu den Sitzungen der Gemeindevertretung der Gemeinde Rangsdorf und deren Ausschüssen erfolgt ab sofort für Sitzungsteilnehmer und Besucher unter den 3-G-Bestimmungen, die am Eingang des ... [mehr]
Foto: Zugangsbeschränkung zu Sitzungen der Rangsdorfer Gemeindevertretung und deren Ausschüssen
Sozialberatungen im 1. Quartal 2022
(27. 12. 2021) Schuldner-, Insolvenz-, Sozialberatung und EUTB beim Freien Betreuungsverein Teltow-Fläming e.V., Baruther Straße 20/21 in Zossen vom 01.01.2022 bis ... [mehr]
Foto: © Pixabay.com
Weihnachtsgrüße
(23. 12. 2021) Liebe Rangsdorferinnen und Rangsdorfer, der Zusammenhalt ist gerade in diesen Zeiten so wichtig. Der Zusammenhalt in den Familien, aber auch in unserer Gesellschaft. Nur ein ... [mehr]
Foto: © unsplash.com
Richtfest am Jütenweg
(14. 12. 2021) Christian von Weschpfennig und Bürgermeister Klaus Rocher standen gestern unter der Richtkrone, die an einem der beiden Mehrfamilienhäuser am Jütenweg hing. Vor den 3-geschossigen Rohbauten hatten ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Volkstrauertag: Gedenken der Opfer von Gewalt und Willkür
(18. 11. 2021) Gemeinsam mit Interessierten gedachte der Rangsdorfer Bürgermeister Klaus Rocher zum Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Willkürherrschaft. Auf dem Friedhof Klein Kienitz erinnerte er am ... [mehr]
Foto: © Jan Mühlmann-Skupien
Baustelle Großmachnower Allee/Straße: Umleitungen ab 25. Oktober
(15. 10. 2021) Der grundhafte Ausbau der Großmachnower Allee und Straße zwischen Am Stadtweg und Bergstraße wird am 25. Oktober beginnen. Voraussetzung dafür war die Bereitstellung finanzieller Mittel in den ... [mehr]
Foto: Umleitungen Bauabschnitt 1
vorläufiges Wahlergebnis der Landrats-Stichwahl
(10. 10. 2021) Vorläufiges Ergebnis der Landrats-Stichwahl Landratswahl am 10.10.2021 (Gebiet Landkreis) Landratswahl am 10.10.2021 (Gebiet Rangsdorf) [mehr]
Foto: © Pixabay.com
Vorschläge für Ehrung mit dem Teltow-Fläming-Preis
(27. 09. 2021) Familienfreundlichkeit in Kommunen und Unternehmen dient nicht allein dem Wohl von Familien und Kindern, sondern der gesamten Gesellschaft. Der Landkreis Teltow-Fläming hat sich in seinem Leitbild ... [mehr]
Foto: © pexels.com
Wahlergebnisse
(24. 09. 2021) Die Ergebnisse der Wahl am 26. September finden Sie in der Landespräsentation Brandenburg online ... [mehr]
Foto: © Pixabay.com
Warteliste für Wohnungsneubau am Jütenweg
(21. 09. 2021) Obwohl die zwei Mehrfamilienhäuser am Jütenweg noch gebaut werden, gibt es schon mehr als 60 Interessierte, die eine der 15 Wohneinheiten anmieten möchten. Die Gemeinde Rangsdorf errichtet auf dem ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Gemeinde Rangsdorf punktet als Arbeitgeber
(31. 08. 2021) 52 Beschäftigte der Gemeinde Rangsdorf haben sich vom 8. Juli bis 14. August an einer internen Online-Umfrage beteiligt. Sie alle arbeiten in der Gemeindeverwaltung, beim Bau- und Betriebshof, in ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Brunnen spendet wieder Wasser
(13. 07. 2021) Der Brunnen auf dem Dorfanger Groß Machnow ist ein Symbol für die Partnerschaft zwischen dem italienischen Fardella und Rangsdorf. Er wurde aus italienischem Marmor von einem Steinmetz aus Fardella ... [mehr]
Foto: © Jan Mühlmann-Skupien
Corona-Krise: Wichtige Rufnummern und Formulare
(10. 07. 2021) Hier können Sie Termine in der Gemeindeverwaltung vereinbaren: Tel. 033708/236-0 oder per E-Mail email('gemeindeverwaltung','gv-rangsdorf','de','');gemeindeverwaltung(at)gv-rangsdorf.de ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Ausbesserung von Pramsdorfer Straße und Brachvogelweg notwendig
(11. 06. 2021) Aufgrund der Sanierungsarbeiten auf der B 96 kommt es zu einer extremen Verkehrszunahme auf Straßen, die anstelle der offiziellen Umleitung genutzt werden. Der Verkehr wird eigentlich über die ... [mehr]
Foto: © Pixabay.com
Ungetrübter Badespaß
(10. 06. 2021) Der Landkreis Teltow-Fläming informiert: Ungetrübter Badespaß ist im Landkreis Teltow-Fläming derzeit garantiert. Aktuell herrschen in den beprobten Badegewässern der Region ... [mehr]
Foto: © Pixabay.com
Auswertung der Online-Umfrage zum Thema Sport und Freizeit
(08. 06. 2021) Vom 8. bis 23. Mai waren die Rangsdorfer*innen aufgerufen, Wünsche und Meinungen per Online-Umfrage zum Thema Sport und Freizeit zu äußern. 802 Teilnehmende haben sich daran beteiligt. Die ... [mehr]
Foto: © Pixabay.com
Bauausschuss auf dem Bückergelände
(22. 04. 2021) Um vor Ort einen Überblick über die geplanten Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf dem ehemaligen Bückergelände zu gewinnen, findet die nächste Bauausschuss-Sitzung in Form einer Begehung statt. ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Wildrosenweg unbeleuchtet
(08. 03. 2021) Aufgrund von Bauarbeiten Am Stadtweg für die Erschließung des Baugebietes „Stadtweg West“ muss die Straßenbeleuchtung am Wildrosenweg bis zum 26.03.2021 vom Netz genommen werden. Die Baufirma ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Fische sterben unter der Eisdecke
(12. 02. 2021) In den Rangsdorfer Gewässern sterben derzeit vermehrt Fische aufgrund von Sauerstoffmangel. Die mit Schnee bedeckten Eisflächen lassen kein Sonnenlicht in das Wasser vordringen, so dass die Algen ... [mehr]
Foto: © St. Lenicke
Wassermangel führt zum Fischsterben in Zülowseen
(10. 12. 2020) In den Zülowseen gibt es derzeit ein Fischsterben. Größere Fische wurden bereits entsorgt, ein Teil der meist kleineren Fische war vom Ufer aus nicht zu erreichen. Die Situation wird weiter ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - BA04
Keine verkaufsoffenen Sonntage im Advent
(03. 12. 2020) Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird es in der Vorweihnachtszeit keine verkaufsoffenen Sonntage in der Gemeinde Rangsdorf geben. An den ursprünglich geplanten Sonntagen (6. und 20.12.2020) ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Zunahme anonymer Beschwerden
(01. 12. 2020) Anonyme Beschwerden über Mitbürger*innen nehmen in der Gemeinde Rangsdorf zu. Häufig ist die Bearbeitung der Hinweise jedoch schwierig, weil Rückfragen an den Absender dafür notwendig wären. ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Heimatjahrbuch Teltow-Fläming 2021 erschienen
(30. 11. 2020) Heimatjahrbuch Teltow-Fläming 2021 erschienen Wussten Sie, dass es in Baruth eine Eiche gibt, die viel erzählen könnte? Kennen Sie sich mit den Tätigkeiten einer Bäuerin im Haushalt um ... [mehr]
Foto: © Museum des Teltow
Mühlenberg wird autofrei
(24. 11. 2020) Der Mühlenberg bietet einen schönen Ausblick über Groß Machnow und ist ein beliebter Treffpunkt. Leider bleibt dort immer wieder Müll liegen. Die asphaltierte Zufahrt und Fläche wurden ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Neue Einschränkung des Publikumsverkehrs im Rathaus ab 23.10.2020
(22. 10. 2020) Das Rathaus und die Bibliotheken werden ab Freitag, dem 23. Oktober 2020, für den Publikumsverkehr erneut eingeschränkt. Grund für diese kurzfristige Maßnahme ist das gegenwärtige ... [mehr]
Foto: © pixabay
Vollsperrung der Klein Kienitzer Straße
(08. 10. 2020) Die Klein Kienitzer Straße wird im Abschnitt zwischen Maulbeerstraße und Am Theresenhof grundhaft ausgebaut. Deshalb muss die Straße vom 12. Oktober bis voraussichtlich 6. November 2020 voll ... [mehr]
Foto: © Gemeinde Rangsdorf - AL22
Trockenheit macht Bäumen zu schaffen
(20. 08. 2020) Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat bereits zur Schädigung vieler Rangsdorfer Bäume geführt. Derzeit werden aus diesem Grund Baumpflegearbeiten am Platz der Deutschen Einheit, an der ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Zutritt zum Rathaus nur mit Termin möglich
(28. 05. 2020) Persönliche Besuche im Rathaus sind, nach wie vor, nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit den zuständigen Sachbearbeitern möglich. Diese Maßnahme dient zum Schutz der ... [mehr]
Foto: © Pixabay
Landschaftsschutzgebiet, Naturschutzgebiet, Flora-Fauna-Habitat und Special Protection Area
(28. 05. 2020) In der Ortsbeiratssitzung in Groß Machnow wurde angeregt, die wesentlichen Bestimmungen und den Unterschied zwischen Landschaftsschutzgebiet (LSG), Naturschutzgebiet (NSG), Flora-Fauna-Habitat (FFH) ... [mehr]
Foto: © Landkreis Teltow-Fläming
Verbesserung der Verkehrsflüsse in Dahlewitz und Rangsdorf
(25. 05. 2020) Mit dem Ortsvorsteher von Dahlewitz, Herrn Mattuschka, habe ich mich wegen der Verbesserung der Verkehrsflüsse aus Dahlewitz und Rangsdorf Richtung Autobahn getroffen. Grund ist, dass es ... [mehr]
Foto: © GeoBasis-DE
Bürgermeister fordern klares Konzept für Öffnung von Schulen und Kindertagesbetreuung
(19. 05. 2020) Der eingeschränkte Betrieb in Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung ist derzeit ein organisatorischer Balanceakt für Kommunen und Träger der Einrichtungen. lm Rahmen der erweiterten ... [mehr]
Foto: © pixabay.com
Pflicht zum Mund-Nasenschutz
(27. 04. 2020) Zur weiteren Eindämmung des Coronavirus gilt in Brandenburg seit heute im Öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel eine Pflicht zum Mund-Nasenschutz. Das hat die Landesregierung am vergangenen ... [mehr]
Foto: © pixabay.com